“wir suchen das Einfache, nicht das Banale
wir lieben das Gewöhnliche, nicht das Übliche
wir wählen das Originale, nie das Originelle
wir suchen das Aktuelle, nicht das Modische
wir schätzen das Erdachte”
(Fosco Fosco-Oppenheim Vogt, 1985, Ohne Leitbild)
Leonhard Panzenböck (1988) hat an der Technischen Universität Wien Architektur studiert und 2018 sein Diplom in den Fachbereichen Gestaltungslehre, Denkmalpflege und Architekturtheorie mit Auszeichnung abgeschlossen. Seine Arbeiten im Spannungsfeld von Architektur und Landschaft wurden mit dem DETAIL-Stipendium, dem Start-Stipendium für Architektur & Design und dem Tische Stipendium ausgezeichnet. Nach einem Forschungs- und Arbeitsaufenthalt im Museum Insel Hombroich in Nordrhein-Westfalen folgte 2020 die Gründung eines eigenen Büros in Wien und die Zusammenarbeit mit Stefan Tenhalter. Panzenböck unterrichtet Architektur an der Technischen Universität Wien und an der Fachhochschule Kärnten.